Der Fachausdruck für die Spinnenphobie heisst Arachnophobie. Das Wort “Arachne” stammt aus dem Griechischen und heisst Spinne. Und das Wort “Phobos” bedeutet Furcht. Es geht um eine übertriebene meist unbegründete Angst vor Spinnen.
Solltest du darunter leiden, kann die geholfen werden.
Woher kommt so eine Spinnenangst
Man sagt, dass die lautlose Fortbewegungsart und die Geschwindigkeit der Spinnen mit ihren langen Beinen im Verhältnis zum Körper Angst und Panik in uns auslösen können.
Das Unvorhersehbare, welches man in diese kleinen Tierchen hineininterpretiert macht wohl auch ein Teil aus, warum so viele Menschen diese Angst vor Spinnentieren haben. Plötzlich und unerwartet sind sie da.
Zusätzlich kommt hinzu: Je mehr ein Tier von unserem menschlichen Erscheinungsbild abweicht, desto leichter können wir Angst davor bekommen. (Haifisch, Schlange, Skorpion, Krokodil, etc.)
Gelegentlich kommt es auch vor, dass Erfahrungen aus der Kindheit oder aus Filmen die Spinnen Angst in dir platziert haben. Auch falls Eltern oder sonstigen Bezugspersonen an Arachnophobie (Spinnenangst) leiden, so lernt das ein Kind von seiner Bezugsperson und kann sich somit auch eine Spinnen Angst aneignen.
Das Nützliche einer Angst
Eine Angst oder auch Phobie ist ein Mechanismus, der uns ermöglicht einem Konflikt oder Gefahr aus dem Weg zu gehen. Sozusagen ein vollautomatischer Schutzmechanismus. Bei der Spinnenangst in unseren Breitengraden ist diese Angst meist übertrieben, denn wir haben ja keine tödlichen Spinnen in Mitteleuropa. Als Phobiker/in (jemand, die/der Furcht hat) projizierst du deine Angst in ein Objekt. In diesem Fall die Spinne. Und meist unverhältnismässig.
Das ist ein vollautomatischer Prozess in dir, welcher stattfindet, sobald der Gedanke einer Spinne in der Nähe von dir auftritt. Herzklopfen, tausend Gedanken gleichzeitig, Angstgefühl und womöglich noch andere Symptome machen sich breit.
Es gilt also diesen vollautomatischen Mechanismus in dir zu unterbrechen, los zu werden oder zu optimieren. Das heisst, in ein entsprechendes Verhalten um zu programmieren, welches der wirklichen Situation angepasst ist. Und da bietet sich nun mal die Hypnose an. Denn mit der Hypnose wurde schon so manch eine/einer von ihrer/seiner Spinnen-Angst in nur einer Sitzung befreit.
Hypnose als Lösung
In meiner Praxis besprechen wir kurz inwieweit du Angst vor Spinnen hast und was du gerne anstatt der Panik oder Angst empfinden willst. Oder wie du dich in Zukunft verhalten willst im Zusammenhang mit diesen Tieren.
Bei Tierphobien und auch bei der Spinnenangst reicht meist eine Hypnose Sitzung aus und du bist diese übertriebene vor diesen unbeliebten und doch nützlichen Achtbeinern los.
Dein bewusster Verstand weiss womöglich schon, dass die Chancen von einer Spinne verletzt oder gebissen zu werden extrem klein ist. Und dass es solche Verletzungen bei unseren Spinnen in der Schweiz und Umgebung nicht wirklich gibt. Allein der unbewusste Teil in dir tickt zur Zeit noch trotzdem aus und macht mit dir diese unbegründete Angst.
In der Hypnose programmieren wir das um. Dein bisher inneres Programm deines Verhaltens bezüglich unserer achtbeinigen Mitbewohner löschst du in der Hypnose und du eignest dir ein optimaleres Verhalten und Empfinden im Zusammenhang mit Spinnen an.
Hypnose Spinnenangst Erfahrungen
Ich hatte eine Kundin, welche eine sehr starke Angst vor Spinnen hatte. So extrem, dass sie nicht einmal einen Raum betreten konnte in dem eine Spinne war. Nach nur einer Sitzung konnte sie das wieder. Sie berichtete mir, sie könne jetzt Spinnen in ihrem Haus sogar einfangen (Sie habe eine eigene Technik dafür entwickelt, mit einem Glas etc.). Und sie könne die Spinne sogar lebend aus dem Haus in den Garten schmeissen. Was früher für sie vor der Hypnose absolut unmöglich gewesen wäre.
Eine andere Kundin von mir hatte einen Anti Spinnen Phobie Kurs besucht im Zürcher Zoo bei dem man direkt mit Spinnen konfrontiert wird. Und zwar mit Vogelspinnen. Es geht bei einer solchen Therapie um das Durchleben der Angst. Oder auch sich der Angst stellen. Ihr gelang das auch während dieses Kurses im Zoo. Und doch wollte sie anhand der Hypnose Hilfe. Denn ihr Grundgefühl bezüglich Spinnen hatte sich nicht verändert: Ekel und Angst. Nach der Sitzung konnte sie ihr Grundgefühl optimieren und auch harmonisieren, wenn da eine Spinne in ihrer Nähe ist. Früher war ihre Lösung den Staubsauger zu holen oder die Spinne mit einem Riesenwerkzeug tot zu schlagen. Nachts konnte sie dann meist nicht mehr schlafen und stellte sich vor, was ist wenn da noch mehr sind etc. Heute kann sie geschickter mit diesen Achtbeinern umgehen. Sie liebt sie nicht, aber sie machen sie nicht mehr ängstlich oder halten sie des Nachts nicht mehr vom Schlafen ab.
