Wirkt es sich auf dein Selbstwertgefühl aus, wenn du dir Gedanken darüber machst, was andere Menschen von dir denken? Beunruhigt dich die Meinung der anderen? In einer modernen Welt, die von Anerkennung und “Likes” verschiedenster Art zu leben scheint, verbringen wir wahrscheinlich einige Zeit damit, darüber nachzudenken, was andere über uns denken.
Die Hypnose kann dir helfen diese Angst und Sorgen los zu werden.
Als Mensch geniessen wir es gemocht und akzeptiert zu werden. Das führt jedoch oft dazu, dass wir uns zu viele Gedanken darüber machen, was andere über uns denken. Übermässiges Sorgen können sich daher negativ auf unser Leben auswirken. Diese Sorgen hindern dich daran, dein Leben in vollen Zügen zu leben.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ängstliche Menschen inmitten von Unsicherheit schlechtere Entscheidungen treffen. Es gibt noch viele weitere Nachteile des Sich-Sorgens, ob es uns gefällt oder nicht.
“In dem Moment, in dem man anfängt, sich darum zu kümmern, was andere Leute denken, ist der Moment, in dem man aufhört, man selbst zu sein.” – Meryl Streep
Handle jetzt, weil…
Hier sind einige Gründe aufgeführt, warum du jetzt handeln solltest, damit du diese Art von Sorgen los wirst.
- Du richtest dein Verhalten danach aus, was du glaubst, dass andere Menschen von dir erwarten.
- Dir selbst gegenüber bist du nicht ehrlich.
- Du könntest den Rest deines Lebens auf eine unauthentische Weise führen.
- Es könnte dir schwer fallen dich zu entspannen, weil du ständig auf die anderen fokussiert bist.
- Deine Suche nach Glück und Frieden gerät ausser Kontrolle. Du verlässt dich auf Menschen und Dinge ausserhalb von dir selbst.
- Möglicherweise verbrauchst du wertvolle geistige Energie indem du deine wahrgenommenen Schwächen übertreibst.
- Die Sorgen darüber, was andere Menschen von dir denken, ist anstrengend.
- Das ist Energie, die auf viele andere fortschrittlichere und positivere Art und Weise kanalisiert werden könnte.
- AM WICHTIGSTEN: Du könntest es verpassen dein wahres Leben zu leben! Das Leben ist zu kurz um sich derartige Sorgen zu machen.
Einige wertvolle Ideen und Tipps zur Soforthilfe:
Schaue dir diese Tipps an, sie können dir bereits eine erst Hilfe sein. Oder lass dir anhand einer Hypnose Sitzung helfen, so dass du relativ schnell entspannen kannst und diesem unnötigen Druck in dir nicht mehr ausgesetzt bist.
1. Du kannst nicht kontrollieren, was andere Leute denken
Du kannst aufhören dir Sorgen zu machen indem du dir ein paar einfache Dinge klar machst: Egal was du tust oder sagst… einige Leute werden dich nicht mögen. Und egal was du tust oder sagst, andere werden dich trotzdem mögen. Aber am wichtigsten ist, dass du erkennen musst, dass du keine vollständige Kontrolle darüber hast, wer dich mag oder warum.
Im Laufe der Geschichte gab es zum Beispiel viele schreckliche Menschen, denen andere gefolgt sind, wie z.B. tyrannische Führer und ebenso gab es viele andere, die gehasst wurden, obwohl sie gute Menschen waren. Wenn du erst einmal akzeptierst, dass manche Menschen dich einfach nicht mögen aus welchem Grund auch immer, während andere dich mögen, wird es dir helfen dir keine Gedanken mehr darüber zu machen, wer welcher ist und warum.
2. Ändere die Richtung deines Denkprozesses
Anstatt dich zu fragen, ob sie dich mögen, frage dich doch umgekehrt, ob du diese Person magst. Das ändert die Richtung deines Denkprozesses. Was magst du an dieser Person? Kannst du ihre Argumentationen mit ihr teilen? Was sind die Gründe, warum du sie schätzt? Menschen mögen und wollen Zeit mit Menschen verbringen, die ihnen ein gutes Gefühl geben. Wenn du eine Person nicht magst, kann das bedeuten, dass du dich in ihrer Nähe nicht wohlfühlst.
3. Denke daran, dass Menschen sich normalerweise auf ihre eigene Sache konzentrieren
Menschen denken nur selten an andere. Vielleicht dachtest du, du hättest in einem Gespräch etwas Falsches gesagt. Und dass somit die Leute schlecht von dir denken. Aber normalerweise erinnern sie sich nicht einmal mehr daran, was du genau gesagt hast. Als Beispiel: Ein unhöflicher Typ drängelt sich im Zug an dir vorbei, du wirst wütend. Aber ein paar Tage später wirst du nicht einmal mehr an ihn denken! Nimm die Sachen nur dann ernst, wenn du wirklich weisst, dass sich jemand wirklich um dich sorgt. (Zum Beispiel deine Eltern, deine engen Freunde oder Verwandten etc.). Aber wenn sie dich wirklich mögen/kennen, werden sie sich nicht an deinen kleinen Macken stören (eher werden sie sie geniessen und feiern!). Wenn wir in den Köpfen anderer Menschen eine so geringe Rolle spielen, warum solltest du dir dann die Mühe machen deinen Verstand in die Analyse zu investieren, warum bestimmte Menschen dich nicht mögen oder lieben.
4. Was für andere das Beste ist, ist vielleicht nicht das Beste für dich
Manchmal muss man das tun, was für einen selbst und das eigene Leben das Beste ist. Und nicht das, was für alle anderen das Beste ist. Du solltest wissen, dass die Meinungen anderer oft auf ihren eigenen einzigartigen Erfahrungen, Aktivitäten und Denkweisen beruhen. Was also für eine Person das Beste ist, ist vielleicht gar nicht gut für dich. Man kann nie wissen, dass dein Schatz für andere vielleicht Müll ist und umgekehrt. Wir sind auf unsere eigene Weise einzigartig. Daher weisst nur du selbst, was für dich richtig oder falsch ist.
5. Du bist die/der Einzige, welche/r mit dem Endergebnis zufrieden ist
Du bist allein verantwortlich für die Konsequenzen deiner Entscheidungen und Handlungen. Niemand sonst ist für sie verantwortlich. Es spielt also nicht immer eine Rolle, ob deine Entscheidungen von der Meinung anderer beeinflusst werden oder nicht. Am Ende wird das Ergebnis deiner Entscheidung dein Leben mehr beeinflussen als das anderer. Ein Beispiel: Wenn du etwas nach einer Empfehlung von jemandem kaufst und es dir nicht gefällt. Dann musst du und nur du damit leben und dich arrangieren. Wenn Menschen dir ihre Vorschläge oder sogar Aufträge aufdrängen, besteht für sie kein Risiko. Sie müssen nicht mit deinen Entscheidungen und Taten leben, nur du musst das normalerweise.
6. Die Gedanken der Menschen ändern sich oft
Wir sind ständig im Wandel. Genauso verändern sich auch unsere Gedanken mit der Zeit. Wir bleiben selten die ganze Zeit bei einem Gedanken, da wir uns im Laufe der Zeit und als Reaktion auf die vorherrschenden Bedingungen anpassen müssen. Die Gedanken, Ideen und Ansichten der Menschen ändern sich regelmässig. Das heisst, selbst wenn jemand dich im Moment nicht mag, besteht eine gute Chance, dass sie/er dich beim nächsten Mal mag. Die Gedanken der Menschen können also nicht so wichtig sein, wie du es dir vielleicht denkst. Hinzu kommt, dass wir alle regelmässig in unserem Denken schwanken.
7. Das Leben ist zu kurz
Jeder hat nur ein Leben zu leben. Warum solltest du es also damit verbringen dir über die Meinung anderer Leute Gedanken zu machen? Lebe im Moment, dort wo es möglich und angebracht ist. Und lebe zu deinen Bedingungen und nicht zu denen anderer. Fühle dich ruhig wohl dabei du selbst zu sein, solange es anderen nicht schadet. Und dann geniesse und lebe dein Leben in vollen Zügen. – ‘Das Leben ist zu kurz, um klein zu sein’
8. Wissen, dass du es nicht jedem recht machen kannst
“Man kann es einigen Leuten die ganze Zeit recht machen, man kann es allen Leuten eine gewisse Zeit recht machen, aber man kann es nicht allen Leuten die ganze Zeit recht machen.” – John Lydgate
Du solltest die Tatsache verstehen und akzeptieren: Du kannst es nicht allen Menschen immer recht machen. Du kannst unmöglich die Erwartungen aller erfüllen. Es hat also keinen Sinn sich bei dem Versuch dies zu tun zu verausgaben.
9. Lerne dich selbst zu respektieren
Respektiere dich selbst und die Meinung anderer über dich wird plötzlich nicht mehr so wichtig sein, wenn überhaupt. Du wirst möglicherweise immer noch verärgert sein, wenn jemand sagt, dass sie/er dich oder deine Art nicht mag. Aber du wirst dich nicht mehr so sehr darüber aufregen oder sorgen. Sobald du dich selbst respektierst und die Person, die du bist tatsächlich magst und bewunderst, wirst du es zu schätzen wissen, wer und wie du bist und nicht mehr so sehr die Anerkennung anderer suchen.
Zusammenfassung
Es ist gut, geliebt und gemocht zu werden und wir sollten nie aufhören die Meinung anderer Leute über uns zu respektieren. Jedoch…. Wenn du dir ständig Gedanken über die Gedanken anderer machst, dann kann das zu einer unerträglichen Belastung für dich werden. Deine Lebensqualität leidet. Es kann die Art und Weise beeinflussen, wie du lebst und denkst. Es ist unmöglich perfekt und ideal für alle anderen zu sein. Bleibe realistisch und einzigartig in deiner eigenen Art.
Es ist also besser sich nicht mehr zu sehr um die Gedanken anderer zu kümmern. Sobald du verstehst, wie du loslassen kannst, wirst du die Welt ganz anders sehen. Dann wirst du sie mit deinen eigenen Augen sehen und nicht mit denen anderer. Höre auf dich um die Gedanken anderer zu sorgen und du wirst herausfinden, welcher wertvolle Mensch du bist und was deine wirklichen eigenen Gedanken sind.
